Auf zum Spielplatz! Doch wohin? Eltern rufen heute nicht mehr im Rathaus an. Vielmehr suchen sie im Netz und per Smartphone nach dem passenden Spielplatz. Genau hier können familienfreundliche Städte und Kommunen ansetzen und die kostenlose Spielplatztreff App nutzen.

Als deutschlandweite Plattform und App macht Spielplatztreff Spielplätze für Familien sichtbar – schnell, übersichtlich und direkt per Smartphone. Für Eltern ist es eine Erleichterung, für Städte eine echte Chance: weniger Nachfragen in der Verwaltung, dafür ein moderner Service, der zeigt, wie familienfreundlich eine Kommune wirklich ist.

Die 5 wichtigsten Gründe, warum sich Spielplatztreff lohnt:

1. Sofort startklar – im Web und per App

Eine eigene App zu programmieren ist teuer, aufwendig und kaum kurzfristig umsetzbar. Spielplatztreff bietet dafür die sofort einsatzbereite Lösung: Die Plattform ist fertig entwickelt, funktioniert am Desktop ebenso wie per App und ist bundesweit etabliert. Städte und Kommunen können ihre Spielplätze unkompliziert eintragen und machen sie so auf einen Schlag online sichtbar. Schon zahlreiche Städte und Gemeinden nutzen diesen Service: Zur Auswahl städtischer Spielplatztreff-Partner 

Spielplatztreff App

2. Kostenlos für Städte und Eltern

Die Frage kommt fast immer zuerst: „Was kostet das?“ – und die Antwort ist so einfach wie schön: nichts. Weder Städte noch Eltern zahlen für die Nutzung. Kommunen tragen ihre Spielplätze kostenfrei ein, Eltern nutzen Suche und App ohne Gebühren. So sparen Städte Geld und Zeit – und gleichzeitig wird die Plattform mit jedem neuen Eintrag wertvoller. Für mich ein Paradebeispiel für eine echte Win-win-Situation.

3. Übersichtliche Darstellung und einfache Pflege

Ob Lage, Ausstattung, Spielgeräte oder Altersempfehlung – alle Infos sind klar strukturiert, filterbar und können jederzeit mit wenigen Klicks aktualisiert werden. Das schafft Transparenz, macht Familien glücklich und entlastet die Verwaltung.

Besonders wichtig: Auch inklusive Spielplätze lassen sich mit entsprechenden Ausstattungskriterien eintragen. Eltern, die nach barrierefreien Angeboten suchen, können diese schnell finden – und Kommunen zeigen damit, dass sie Familien mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen ernst nehmen. Hier einige Beispiele:

4. Top-Sichtbarkeit bei Google

Eltern googeln nach Spielplätzen. Deshalb ist es entscheidend, dass Spielplatz-Informationen dort sichtbar sind, wo tatsächlich gesucht wird. Über Spielplatztreff erscheinen die städtischen Einträge ganz oben bei Google – deutlich schneller und nutzerfreundlicher als über PDF-Listen, GIS-Karten oder Telefon-Auskunft.

5. Familienfreundlichkeit sichtbar machen

Städte und Gemeinden schreiben sich häufig „Familienfreundlichkeit“ in großen Lettern auf die Fahnen. Wer nicht nur über Kinder- und Familienfreundlichkeit reden, sondern auch konkret punkten will, ist herzlich eingeladen, gemeinsam mit Spielplatztreff einen familienfreundlichen Spielplatz-Infoservice einzurichten und Eltern zu zeigen, wo es sich besonders toll spielen lässt. 

Das positive Feedback der Spielplatztreff Nutzerinnen und Nutzer spricht für sich:

ich schreibe selten ne Bewertung aber die App ist toll und die sinnvollste die ich habe. Einfach zu bedienen viele Spielplätze die ich sonst nicht gesehen hätte vielen Dank für die tolle App

Sandra Jagla, Google-Rezension, 15.3.2025

Toller Spielplatz auch für die ganz Kleinen. Er liegt ziemlich versteckt. Ohne Spielplatztreff hätte ich ihn nie entdeckt. Danke fürs Zeigen.

User „LippeVater“, Spielplatz-Bewertung, 22.9.2025

Vielen lieben Dank für die tolle Spielplatztreff App, mit der haben wir bereits einige tolle Spielplätze eingeplant, von den wir vermutlich sonst nichts erfahren hätten:)

Sanela & Annabell, Feedback per E-Mail, 6.6.2024

Jetzt Partner werden!

Machen Sie es wie Braunschweig, Schwerin, Moers, Bayreuth, Erlangen, Mönchengladbach, Herford und viele andere Städte und Kommunen und nutzen Sie unsere Spielplatztreff-Plattform, um Ihre Spielplätze für alle online und per Spielplatztreff App sichtbar zu machen. Bei Interesse oder Fragen kontaktieren Sie uns


Das könnte dich auch interessieren:

DIESE TOP 10 SPIELPLÄTZE IN BRAUNSCHWEIG SOLLTET IHR KENNEN
In der kostenlosen Spielplatztreff App findet ihr alle Spielplätze in Braunschweig. Die Stadt hat sie alle eingetragen. Mehr erfahren

PER SPIELPLATZTREFF APP DIE SCHÖNSTEN SPIELPLÄTZE IN WEINSTADT FINDEN
Wo liegen die besten Spielplätze und welcher Spielplatz bietet was? Ab sofort ist die Spielplatz-Suche in Weinstadt per App kinderleicht. Mehr erfahren

„PERFEKT! GENAU DAS WOLLTEN WIR HABEN. JETZT IST ES SCHON DA.“
Prenzlau nutzt nun die Spielplatztreff App, um über die städtischen Spielplätze zu informieren. Mehr erfahren

SPIELPLÄTZE IM LANDKREIS ROTTAL-INN PER SPIELPLATZTREFF APP
Eltern im Landkreis Rottal-Inn können ab sofort per App und digitaler Spielplatzkarte alle Spielplätze in der Umgebung finden. Mehr erfahren

Titel-Grafik: Einfach Ort oder PLZ in die Suche eingeben und mit der Spielplatztreff-App schnell den passenden Spielplatz in deiner Nähe finden. ©Spielplatztreff.de