×
Suche starten
Bild zum Spielplatz August-Bebel-Platz 1 von 8 Bild hinzufügen
Diesen Spielplatz als Favorit hinzufügen
3 Sterne Bewertung

August-Bebel-Platz

Deine Bewertung?
Zum bewerten geht es hier zum Login
Alter: Für Kinder von 0-12 Jahren
Ausstattung: Eingezäunt, Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Rutsche, Sandfläche, Spielhaus, Federwippgerät, Kletterelement, Balancier-Element, Hangelgerät
Die Spielplatzbauer der Firma Piolka realisieren im Frühjahr 2017 eine neue Spielidee auf dem gründerzeitlichen Platz und installierten Vogelhäuser in die Ebene der vorhandenen Baumkronen. Diese in ihrer Bauweise kompakt wirkenden Häuser wurden auf langen Stützenkonstruktionen in unterschiedlichen Höhen installiert. Abwechslungsreiche und spannende Wege verbinden die Häuser und schaffen unterschiedliche Zielpunkte für die Kinder. Die Zugänge werden über mehrere Rampen, eine Brücke, eine Vogelleiter und eine hohe Kletterwand geschaffen. Eine lange Kastenrutsche und eine Rutschstange bieten rasante Abstiegsmöglichkeiten. Unter den Vogelhäusern finden die Kinder Ruhebereiche zum Verweilen. Die entstehenden Spielräume für die Großen und die Kleinen sind nicht getrennt sondern unmittelbar nebeneinander installiert.
Für die kleinen Kinder wurde ein großzügiger Sandspielbereich gestaltet, in dem das Miteinander und das Schaffen mit den eigenen Händen im Vordergrund stehen. Ein eigenes, kleines Vogelhaus ist hier über einfache Kletter- und Balancierstrecken zu erreichen und dient als Hauptanziehungspunkt für kleine Baumeister. Installierte Sandrinnen, ein Sandaufzug, Backtische sowie ein Sieb bieten Möglichkeiten zur Materialerfahrung mit Spielsand. Mehrere Podeste sind über verschiedene Kletterstrecken miteinander verbunden und integrieren einen vorhandenen Baum in die Spiellandschaft. Schließlich bietet auch hier eine kleine Rutsche das Vergnügen einer rasanten Abfahrt.
Die Spielplatzbauer haben hochwertige Materialien, wie Eichen-Kanthölzer, Kunststoffplatten oder Edelstahl verwendet. Farbige Platten, Fensterringe und Scheiben mit buntem Lichteinfall, wurden in die Vogelhäuser integriert. Aus Holz gedrechselte Vögel sitzen ganz weit oben und beobachten das bunte Treiben auf dem Spielplatz. Eine Nestschaukel gibt es nun auch in der Görlitzer Südstadt und wird allen Kindern ein besonderes Schaukelvergnügen bieten.

Der wilde Esel stammt aus der vorherigen Spielplatzgestaltung und wirkt vielleicht etwas nostalgisch. Aber seine spezielle Art der Schaukelbewegung, deren Wirkung auf den Körper und das Gefühl dabei sind einzigartig.
2 BEWERTUNGEN
mickymausmickymaus Bewertung 3 Sterne01.06.2013
Die Klettergeräte sind tatsächlich nicht unbedingt für die Kleinsten geeignet, dafür finden es die Älteren spannend. Ansprechend gestaltet, schöne Lage mit ausreichend Schatten.
Antworten
decocultdecocult Bewertung 3 Sterne05.01.2013
Die Netzkletter-Schräge ist für kleine Kinder nicht geeignet,da sie vorn(oben) leider offen ist und die Klettereinrichtung zu hoch ist, um das Kind da vorn von Eltern oder Großeltern "abzuholen".
Antworten
Zur Detailansicht der Karte
Spielplatz Location
In der Karte anzeigen
Eingetragen am: 12.12.2012
Letztes Update am: 11.02.2019
Werden auch Sie unser Partner!
Profilbild
Stadt Görlitz
24 Spielplätze
80 Fotos

Startseite > Spielplatzsuche > Deutschland > Sachsen > Görlitz > Südstadt > August-Bebel-Platz
BLOG

Spielplätze zum Toben, Spielen, Entdecken und Lernen sind immens wichtig. So viel steht fest. Aber was kostet eigentlich der ganze Spaß?! Ein kleiner Wegweiser


Spielplätze in der Nähe
in der Nähe
NACH STADTTEILEN

Welcher Spielplatz fehlt?

Welcher fehlt?

Hilf mit, Spielplätze im Netz sichtbar zu machen! Danke :)

SPIELPLATZ EINTRAGEN


Zum Seitenanfang