Alter: Für Kinder von 0-12 Jahren
Ausstattung: Eingezäunt, Sitzbänke, Schatten
Spielgeräte: Rutsche, Spielhaus, Sandfläche
Ausstattung: Eingezäunt, Sitzbänke, Schatten
Spielgeräte: Rutsche, Spielhaus, Sandfläche
Der Spielplatz lässt sich in vier Bereiche teilen.
Es gibt einen großen runden Sandkasten mit dem Holzgerüst bestehend aus zwei miteinander verbundenen Häusern und einer kleinen Rutsche. Das eine Haus soll dabei das Haus des Sheriffs sein und das andere das Gefängnis mit vergittertem Fenster (laut den Symbolen).
Dahinter, versteckt zwischen Bäumen, befinden sich drei Holz-Tipis und eine kleine Balancierkonstruktion.
Der hintere Teil des Spielplatzes ist ein Mini-Stadt-Wäldchen, der vor allem bei den größeren Kindern beliebt ist.
Im vorderen Teil gibt es eine Wiese.
Insgesamt sind die Spielgeräten eher für Kleinkinder. Das Wäldchen wird eher von den größeren Kindern genutzt.
Es gibt zwei Sitzbänke.
Der Sandkasten ist ca. knöchelhoch umrandet, man kann also auch darauf sitzen.
Durch die vielen Bäume ist es angenehm schattig.
Es gibt einen großen runden Sandkasten mit dem Holzgerüst bestehend aus zwei miteinander verbundenen Häusern und einer kleinen Rutsche. Das eine Haus soll dabei das Haus des Sheriffs sein und das andere das Gefängnis mit vergittertem Fenster (laut den Symbolen).
Dahinter, versteckt zwischen Bäumen, befinden sich drei Holz-Tipis und eine kleine Balancierkonstruktion.
Der hintere Teil des Spielplatzes ist ein Mini-Stadt-Wäldchen, der vor allem bei den größeren Kindern beliebt ist.
Im vorderen Teil gibt es eine Wiese.
Insgesamt sind die Spielgeräten eher für Kleinkinder. Das Wäldchen wird eher von den größeren Kindern genutzt.
Es gibt zwei Sitzbänke.
Der Sandkasten ist ca. knöchelhoch umrandet, man kann also auch darauf sitzen.
Durch die vielen Bäume ist es angenehm schattig.
1 BEWERTUNG
Eingetragen am: 26.08.2020
Letztes Update am: 30.08.2020
Startseite > Spielplatzsuche > Deutschland > Sachsen-Anhalt > Halle (Saale) > Nord > Spielplatz „Jugendamtsgarten“
Welcher Spielplatz fehlt?
Welcher fehlt?
Hilf mit, Spielplätze im Netz sichtbar zu machen! Danke