×
Suche starten
Anzeige
Anzeige
Bild zum Spielplatz Gustav-Haestskau-Straße 13
1 / 8
Diesen Spielplatz als Favorit hinzufügen
Deutschland > Berlin > Berlin > Bezirk Spandau > Gustav-Haestskau-Straße 13

Altersempfehlung: Für Kinder von 6-14 Jahren

Ausstattung: Eingezäunt, Liegt im Grünen, Schatten, Sitzbänke

Spielgeräte: Klettergerät mit Rutsche, Reifenschaukel, Sandfläche, Federwippgerät, Dreh-Element, Murmelbahn, Trampolin, Kletterelement, Seilkletterpyramide, Kletterwand, Reckstange, Fitnessgeräte

Barrierefreiheit: Zugänglich mit Rollstuhl/Kinderwagen

Ein schöner Spielplatz in der Gatower Siedlung Havelblick. Umgeben von Wohnhäusern liegt er idyllisch in einer Verkehrsberuhigten Gegend. Straßenlärm ist hier nicht zu hören, bloß die Sirenen der Einsatzfahrzeuge von der Feuerwehr hört man oft, da die Feuerwache sehr in der Nähe ist und die Gatower-Straße eine der beiden Routen nach Kladow ist.
> Verschiedene Spielgeräte laden zum Spielen ein.
> Für die Erwachsenen gibt es etwas abseits Bänke, wo der Kinderlärm nicht ganz so laut ist.
> Während die meisten Spielgeräte eher in der Sonne gelegen sind, ist unter den vielen Bäumen herrlicher Schatten zu finden unter dem man auch Picknicken könnte.
> Der kleine Hügel sorgt für etwas mehr Schwung beim Fangenspielen und auf den großen Bäumen findet man gut Halt zum Klettern, wobei der Aufstieg eher schwierig ist und somit eher die größeren hier Spaß haben.
> Die kleine flache Murmelbahn bietet auch eine Möglichkeit zum Ruhigen Spielen, wobei man sich selber Murmeln mitbringen muss oder kreativ werden muss, was zb die Bäume als Ersatz dafür bieten.
> Reifenschaukel, Klettergerüst, Wipptier, breite Rutsche, kleine Kletterwand, Trampolin und der Kletterkreis mit Reckstange und anderen Elementen sind eher klassische Spielplatzelemente.
> Das Karussell ist ein Highlight, weil es gleichzeitig als Kletterspinne fungiert und man gut von innen Anschwung machen kann.
> Besonders sind auch die kleine und große Metallkugeln über die man Bocksprung üben kann.
> Der relativ glatte, geschwungene Weg der sich vom einen bis zum anderen Ende des Spielplatzes erstreckt und an beiden Seiten von den Spielplatztoren begrenzt wird, eignet sich gut zum Board-, Fahrrad- oder Inlinerfahren.
> Der große Sandkasten sowie die große Wiese eignen sich auch gut zum Spielen bzw. zum buddeln. Die Sandtiefe im Sandkasten beträgt bis zu einem halben Meter, sodass nach belieben Burgen gebaut und Tunnel gegraben werden können.

Eingetragen von:
Aktualisiert am: 13.07.2025

Deutschland > Berlin > Berlin > Bezirk Spandau > Gustav-Haestskau-Straße 13

1 BEWERTUNG
Deine Bewertung?
MiesNix BesonderesEin Besuch wertEcht coolWahnsinn!
Ein netter, eher kleiner Spielplatz mit Wiese, Bäumen, Sträuchern und verschiedenen Spielgeräten. Der Rindenmulch wird regelmäßig nachgeschüttet und Die Grünflächen werden auch gepflegt. Einige große Bäume laden die etwas größeren zum Klettern ein, wobei man sich erstmal einen guten Weg nach oben überlegen muss. Ein Hügel auf dem Gelände sorgt für etwas mehr Schwung beim rennen oder im Winter für ein kleines Schlittenvergnügen. Alles gut in Schuss. Leider keine modernen Abenteuer-Elemente, aber dafür recht übersichtlich und gut zugänglich. Straßenlärm hört man hier nicht, nur die Sirenen der Krankenwagen oder Schiffshörner sind von hier zu hören. Umgeben ist der Spielplatz von Einfamilienhäusern und die Gatower Rieselfelder sind auch nicht weit.

Als Kind war ich oft hier weil ich in der Nähe gewohnt habe. Für Besucher die von weiter weg kommen gibt es vorne am Eingang der Siedlung einen kleinen Parkplatz. Die Stellplätze in der Siedlung selbst werden von den Anwohnern genutzt.

Anzeige
Spielplätze in der Nähe
in der Nähe
NACH STADTTEILEN
NACH STADTTEILEN
BLOG

Stefanie nimmt euch mit zu ihren fünf liebsten Spielplätzen in Göppingen – echte Lieblingsorte, mit ihren Kindern oft getestet und immer wieder gerne besucht. Los geht's!

Welcher Spielplatz fehlt?

Welcher fehlt?

Hilf mit, Spielplätze im Netz sichtbar zu machen! Danke :)

SPIELPLATZ EINTRAGEN


Zum Seitenanfang