Viel Auswahl für große und kleine Kinder. Doch eine kleine Anmerkung;
- Die Stufen der großen Rutsche sind sehr schmal.
- Der Sandkasten kann auch etwas mehr mit Sand gefüllt werden, sobald die Kinder dort spielen wollen, rutschen sie heraus.
Großer Spielplatz für jüngere und ältere Kinder. Viele Sitzplätze. Mein Sohn ist bald 2. Eine tolle Rutsche ermöglicht den Kindern selbstständiges Spielen. Auch der Wasserbereich war ein Favorit. Der Spielplatz ist für zusätzliche Sicherheit eingezäunt, ein Plus!
Es ist super auf die Sicherheit der Kinder geachtet durch die Zäune. Der Sandbereich ist sehr groß, also nimmt gerne Sandspielzeug mit. Ein echtes Plus war, dass mein Sohn von fast zwei selbständig auf die Rutsche klettern und rutschen konnte (die Leute haben auch an den kleinen gedacht). Der Drehwirbel war auch ein Favorit. Vielleicht wäre eine Federwippe auch eine gute Idee dahin zu stellen.
Meinem Sohn (fast 2) hat der Spielplatz sehr gut gefallen. Am besten war die Karre mit der Rutsche. Das Hochklettern darauf hatte er schnell im Griff. Auch auf der Vogelnestschaukel hatte er seinen Spaß. Er war auch gerne im Sandbereich.
Mein fast zweijähriger Sohn hatte großen Spaß. Besonders die Rutsche gefiel ihm, da sie eine Kurve hatte. Auch alleine konnte er gut hochklettern.
Eine tolle Auswahl für alle Kinder. Die Favoriten meines Sohnes sind die Wasseranlage, das Trampolin und die Schaukeln. Jedoch ist die Rutsche im Kleinkindbereich etwas gefährlich, da die Seite offen und hoch ist.
Viel Auswahl an Spielgeräte für groß und klein. Die Wasseranlage ist definitiv ein Favorit (auch für die Eltern). Da das Wasser in Kisten gesammelt wird, wird es nicht super matschig. Schön dass es verschiedene Schaukeln gibt. Allerdings ist die Kleinkindrutsche sehr aufwändig.. beim Hochklettern gibt es ein Balancierstock.. sehr schwierig und gefährlich für ein Kleinkind, wenn er bzw. sie selber spielen möchte.